Wir stellen uns vor



Die Bürgerinitiative für einen fairen Umgang Mensch - Wolf - Tier wurde ins Leben berufen
von vier engagierten Menschen,
denen es wichtig ist - auf sachlicher Ebene Lösungen und Veränderungen zu schaffen,
im Umgang mit dem Wolf.

Wir sind eine Bürgerinitiative ohne Grenzen,
wir sind nicht nur deutschlandweit,
sondern auch International tätig.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Bürgerinitiative unterstützen würden!


Ansprechpartner der BI für einen fairen Umgang Mensch - Wolf - Tier 

Petra Appeldorn

    

Frau Appeldorn war seit ihrer Geburt im Pferdestall zu Hause.
Als Reitlehrerin und Therapeutische Reitlehrerin war sie viele Jahre in Niedersachsen 
und Nordrhein Westfalen tätig.
Auch die Pferdezucht wurde ihr mit in die Wiege gelegt.

Veronika Röwe

Frau Röwe bewirtschaftet im Nebenerwerb einen Resthof und züchtet unter anderem Damwild.
Im Oktober 2019 hatte sie einen Wolfsübergriff in Ihrem Damwildgehege.

 

Matthias Abeln



Herr Abeln ist Schäfer in der vierten Generation.
Mit Leib und Seele kümmert er sich um seine Schafe, Ziegen und Rinder.
Er hatte zum Glück noch keinen Wolfsriss,
vielleicht hängt es mit den Glocken der Tiere zusammen, die Einige von Ihnen um den Hals tragen.


Dirk Eilers



Herr Eilers ist Meuteführer, Jäger und Pferdehalter.
Er findet den Wolf faszinierend und hatte ihn auch schon bei sich zu Hause auf dem Hof.
Ihm ist schnell klar geworden, dass er etwas bewegen möchte im Umgang mit dem Wolf,
da dieses Raubtier für größere Probleme sorgt.