Wölfe ??? in Deutschland
Wölfe
in Deutschland - Real oder gemacht ?
1990 wurde der Wolf in Deutschland unter Naturschutz gestellt. Er durfte somit nicht mehr gejagt, seine Bauten und Rückzugsorte durften nicht betreten werden.
Die Geschichte zeigt, dass in den Jahren 1945 bis 1990 noch insgesamt ca. 21 eingewanderte Wölfe erschossen wurden, somit erschien Deutschland im Jahre 1990 wolfsfrei zu sein.
Oder doch nicht
Nun wurde doch gerade erst 1990 das Bundesnaturschutzgesetz geändert.
Die Tiere waren nun endlich Willkommen in Deutschland.
Wo sollten jedoch nun plötzlich die Wölfe herkommen???
In einem Bericht, vom Spiegel aus November 1975, wird die Situation an der Grenze,
der damaligen Deutschen Demokratischen Republik, geschildert. Zum damaligen Grenzkontrollregime gehörten 470 Hundelaufanlagen in denen 700 auf Biß abgerichtete Schäfer - und Wolfshunde patrouillierten.
Nach der Grenzöffnung stellte sich nun die Frage, wohin mit den Tieren?
Ein Teil der Hunde konnte verkauft oder in Familien vermittelt werden, der Rest wurde ausgesetzt.
( Quelle: Zeit für Tiere Ausgabe Nr. 86 )
Seit 1990 gab es nun vermehrt Übergriffe in Ostdeutschland von " Wölfen " auf Nutztiere.
Wo in dieser Zeit wohl die ausgesetzten Wolfshunde geblieben sind 
Man weiß es nicht ................